Max Daetwyler Corporation
13420 Reese Boulevard West
Huntersville, NC 28078
Bleiben Sie auf dem Laufenden und sehen Sie sich die Artikel im Newsroom an. Produkteinformationen, Neuigkeiten aus aller Welt und viele spannende Beiträge.
Zum sechsten Mal (im zwei-jahres Rhythmus) stellten wir an der Labelexpo aus. Die Messe mit über 600 Ausstellern in neun Hallen ist die weltweit grösste Veranstaltung für die Etiketten- und Verpackungsindustrie.
Am Stand der Daetwyler SwissTec hatten unsere Kunden und Partner vier Tage die Gelegenheit, uns persönlich zu Treffen und sich über unsere Produkte wie das MDC Pearlstar Rakel, den MDC Anilox Cleaner und die MDC Endseal zu informieren. Die konstruktiven Gespräche und interessanten Bekanntschaften lassen uns mit Vorfreude auf die Labelexpo europe 2021 vorausschauen.
Herzlichen Dank für Ihren Besuch und auf bald.
Diese hat sich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Veranstaltungen für die Verpackungsdruckindustrie entwickelt. Es waren knapp 1’400 Besucher, die an dieser interessanten Tagung teilgenommen haben. Die Veranstaltung vereint eine zweitägige Konferenz mit einer kleinen Messe. Neben den indischen Verpackungsherstellern waren auch fast alle namenhaften nationalen und internationalen Hersteller von Druck- und Verpackungsmaschinen anwesend. Diese hatten in der Mehrzahl jeweils einen eigenen kleinen Messestand.
Schwerpunkt am ersten Tag der Konferenz war die grosse Herausforderung der Industrie, den anfallenden Verpackungsabfall wieder verwerten zu können. Dabei wurde unterschieden zwischen dem Abfall, der schon während der Produktion anfällt und dem Abfall nach Gebrauchsende beim Endverbraucher. Dieses Thema stellt sehr grosse Anforderungen an die Industrie weltweit, aber vor allem auch in Indien. Auch der Staat in Indien stellt mittlerweile Handlungsansprüche an die Industrie. Gleichzeitig aber ist eine gewisse Unsicherheit vorhanden, die neue Investitionen zur Zeit etwas ausbremst. Dies betrifft vor allem die Maschinenhersteller, die davon direkt betroffen sind. In den einzelnen Vorträgen wurde aufgezeigt, wie und wohin sich Materialien für die Verpackungsherstellung entwickeln müssen, damit ein funktionierender Wiederverwertungskreislauf aufgebaut werden kann. Parallel wurden auch die Notwendigkeiten und die Möglichkeiten zur Einsammlung der gebrauchten Verpackungsmaterialien diskutiert und aktuelle Aktivitäten aufgezeigt.
Am zweiten Tag stellten vor allem die großen Maschinenhersteller ihr neusten Entwicklungen vor, oft in Bezug auf die Wiederverwertungsmöglichkeiten der mit ihren neuen Anlagen produzierten Verpackungen. Ebenso stellten Material- bzw. Folienhersteller ihre neusten umweltfreundlichen Produkte und Innovationen vor. Nicht zur kurz und für uns als Lieferant von Verbrauchsmaterialien sehr wichtig, kam auch das „Networking“ in den extra dafür ausgelegten Pausen bei Kaffee und Tee und Indischem Essen. Es konnten viele Kontakte gepflegt und auch neue aufgebaut werden. Insgesamt war der Informationsaustausch sehr gut und wichtig.
Das zeigte das grosse Interesse der Vertriebspartner an einem technischen „Workshop“. Das Gegenseitiges Verstehen und persönliches kennenlernen lässt die Daetwyler Familie ständig weiter zusammenwachsen.
Daetwyler SwissTec nutzte die Gelegenheit, die neuesten Produkte vorzustellen aber auch eine technische Schulung für den Tief- und Flexodruck durchzuführen. Die Herausforderung besteht darin, unsere Partner an unseren Produkten zu schulen und das technische „Know How“ für die unterschiedlichen Druckprozesse in der Industrie zu fördern. Technische Verständnis und das entsprechende „Know How“ spielt dabei eine zentrale Rolle, wenn es darum geht den Kunden an der Maschine mit den richtigen Produkten für die entsprechende Applikation zu unterstützen.
Sehr grossen Anklang fand die technische Schulung zur „Zylinderherstellung“ und das hands on training vom „MDC Anilox Cleaner“. Aus dem Meeting gingen alle mit vielen positiven Eindrücken und Erkenntnissen nach Hause. Die feine schweizerische Küche und die perfekte Organisation rundeten das erfolgreiche Treffen ab.
v.l.n.r: Nathan Clarke, Karen Prager, Clinton Lovell, Iglika Cekova, Izabella Krzywicka-Kozieł, Burcu Saygili, Tatiana Pivak, Emmanuel Rehau, Tom Dean, Carina Engel, Ralph Daetwyler, Philipp Dominov, Markus Resing, Rastislav Daraboš, Petr Konopásek, Christophe Alberton, Manel Asin, Luca Sangiorgi, Dr. Dominik Rzehak, Olaf Segbert
Hier geht es zur offiziellen Mitteilung.
Folgende Themen erwarten Sie:
DMG:
USA-Aufenthalt
FÄSSLER:
Übernahme Gleason
ROTOFLEX:
Start in den USA
Die komplette Ausgabe finden Sie HIER - viel Spass beim Lesen!
Die 11. ICE Europe fand vom 12. bis 14. März 2019 auf dem Messegelände München statt. Auf der ICE Europe zeigen internationale Aussteller ihre Maschinen, Systeme, Zubehör und Dienstleistungen zur Veredelung und Verarbeitung flexibler, bahnförmiger Materialien wie Papier, Film, Folie und Vliesstoffe. Live-Vorführungen stehen an zahlreichen Ständen im Mittelpunkt. Die Besucher sind Branchenexperten, die nach konkreten Produktions- und Verarbeitungslösungen suchen und sich über aktuelle Technologietrends informieren möchten.
Die ICE Europe 2019 war eine Rekordmesse und verzeichnete Höchstwerte bei der Ausstellungsfläche sowie bei Aussteller- und Besucherzahlen. Insgesamt 463 Aussteller aus 25 Ländern präsentierten ihre neuesten Technologien auf einer Nettoausstellungsfläche von 11.500 m2 und lockten damit 7.150 Besucher aus 75 Ländern in die bayerische Hauptstadt. Das kontinuierliche Wachstum der ICE Europe bestätigt ihre Rolle als Technologieleitmesse der Converting-Industrie.
Am Montag den 11. März haben wir unseren 30m2 grossen Stand in Halle 6 vom Messebauer übernommen. Der Stand war analog der Messe 2017 aufgebaut und vom Standbauer sehr gut vorbereitet gewesen. An allen Tagen konnten wir unsere Vertriebspartner und unsere Kunden aus dem Ausland begrüssen.
Zielgruppen kamen aus den unterschiedlichsten Ländern, u.a. Asien, mittlerer Osten, Ost-Europa und
selbstverständlich aus ganz Europa. Viele Kunden konnten wir aber auch aus Deutschland auf unserem Stand begrüssen.
Mit unserem Team inkl. MDC-Deutschland informierten wir die Messebesucher an allen 3 Tagen über unser umfassendes Produktportfolio für den Bereich der Wellpappenindustrie bzw. für die Converting-Industrie. Hieraus ergaben sich mehr als 45 Kontakte, teilweise bestehenden Kunden aber auch sehr viele Kunden die wir bislang noch nicht kannten.
Ebenso ist das Networking ist für uns als Firma Daetwyler SwissTec sehr wichtig, wir möchten über die Messen unseren Weltbekannten Namen «Daetwyler» im Markt weiterhin nach aussen tragen. Der Name «Daetwyler» ist weltbekannt in der graphischen Industrie, jeder kann unseren Namen entsprechend zuordnen und verbindet mit den Namen «Daetwyler» ein innovatives Unternehmen.
Kenia ist ein dynamisches Land mit einer wachsenden Wirtschaft und einer Bevölkerung von rund 53 Millionen Menschen. Für uns ist Kenia ein grosser potentieller Markt in Ostafrika, der ein grosses Interesse an Investitionen in Hochleistungsmaschinen, fortschrittlichen Technologiemaschinen, Verbrauchsmaterialien und Ausrüstung aufweist.
Bobst & Partners Roadshow – Zusammen mit Bobst haben wir im März an einer Konferenz teilgenommen, die in einem Hotel in Nairobi unter dem Thema «Nachhaltige Verpackungslösungen für die Zukunft» stattfand.
Anlässlich der Roadshow haben ca. 20 Delegierte aus dem kenianischen Druck- und Verpackungssektor über die flexiblen Druck- und Verpackungslösungen berichtet, sowie über unsere Hochqualitätsprodukte, Neuentwicklungen und weitere Produkte. Die Experten sprachen über Maschinen, Ausrüstungen, Verbrauchsmaterialien und Trends, die die Unternehmen nachhaltig prägen.
Die Vertretern der Niederlassungen und das Verkaufsteam der SwissTec waren eingeladen sich im winterlichen Davos zu treffen, genau eine Woche vor dem ebenfalls in Davos stattfindenden Weltwirtschaftsgipfel.
EXTERNE GÄSTE
Eingeladen waren zahlreiche, externe Gäste und Partner. Neben der Farben- und Lackfabrikation Rotoflex, war auch Daetwyler Deutschland mit seinem Verkaufsteam vertreten. Als „special guests“ waren Mitglieder aus der Geschäftsleitung aus der Verpackungsindustrie eingeladen. Davon waren Personen aus folgenden Industrien vertreten: Hersteller von Plastikrakel, Tape Hersteller und Produzenten von Tiefdruckzylindern. Alle Gäste hatten sehr interessante Themen und Neuigkeiten mitgebracht.
SWISSTEC NIEDERLASSUNGEN - WELTWEIT
Ein Schwerpunkt des diesjährigen Salesmeeting war die weltweite Aufstellung und zukünftige Entwicklung der SwissTec Niederlassungen. Mit ihren Niederlassungen ist die SwissTec schon seit Jahren weltweit gut in den jeweiligen Märkten vertreten. Um die Präsenz in den internationalen Märkten zu festigen und weiter auszubauen, hat es sich die SwissTec zum Ziel gesetzt ihre Niederlassungen möglichst breit auszustellen. Damit wird sichergestellt, dass die SwissTec auch in Zeiten weiterer Globalisierung der Märkte ein verlässlicher Partner für ihre Kunden ist.
WINTERAUSFLUG
Zum Abschluss des diesjährigen Salesmeeting hatten die Organisatoren als Überraschung eine gemeinsame Schlittenfahrt durch das winterliche Davos organisiert. Bei besten Wetterbedingungen ging es dann mit Pferd & Schlitten durchs Tal. Die Aussicht und der viele Schnee waren für alle beeindruckend, vor allem für diejenigen, die ihre ersten Erfahrungen mit Schnee gemacht haben.
Die ersten zwei Jahre waren sehr erfolgreich. Damit wir den Anforderungen im stetig wachsenden asiatischen Markt für die Verpackungsindustrie gerecht bleiben, musste das starke technische Team um Nathan Clarke und Cameron McIntosh, im Oktober 2018 mit Karen Prager auch die Administration um Andy Chan verstärkt werden. Das optimal bewirtschaftete Lager in Singapur hält für mindestens 3 Monate Rakel für unsere Vertreter bereit. Die Nähe zu den Vertretern wird in Asien sehr geschätzt, deshalb wird ab Lager Singapur verkauft und geliefert.
Unsere Vertreter aus Südkorea, Thailand, Taiwan, den Philippinen, Vietnam, Malaysia, Indonesien und Bangladesch folgten alle der Einladung nach Singapur zum Treffen der Vertriebspartner. Als speziellen Gast durften wir unseren Partner von Janoschka aus Vietnam bei uns begrüssen und zu Wort kommen lassen. Es war interessant und hilfreich, den asiatischen Markt von der Konsumentenseite betrachtet erläutert zu bekommen.
Gemeinsam mit Ralph Daetwyler feierten unsere 25 Gäste 75 Jahre Daetwyler auch in Singapur. Es ist schön zu sehen, wie die ganze Gruppe mehr zusammenwächst und das Vertrauen untereinander in persönlichen Treffen und Gesprächen gefestigt wird. Denn nur gemeinsam können wir unsere Ziele in Asien und weltweit erreichen.
Max Daetwyler Corporation
13420 Reese Boulevard West
Huntersville, NC 28078
Daetwyler SwissTec
Der Marktführer in der Druckindustrie stellt MDC Rakel für den Flexodruck, Tiefdruck und spezielle Applikationen her. Das weltbekannte MDC LONGLIFE ist seit Jahren das beste Rakel auf dem Markt.
Kontaktformular
© 2021 Daetwyler SwissTec